Die malaysische Schauspielerin Michelle Yeoh erhält für ihr Lebenswerk den Goldenen Ehrenbären der Berlinale. Die 63-jährige Oscar-Preisträgerin wird die Auszeichnung am 12. Februar 2026 zur Eröffnung des Filmfestivals entgegennehmen. Die Internationalen Filmfestspiele würdigten ihre über vier Jahrzehnte währende Karriere und ihren bleibenden Einfluss auf das internationale Kino.
Festivalleiterin Tricia Tuttle beschrieb Yeoh als «visionäre Künstlerin und Performerin, deren Werk Grenzen überschreitet ‒ ob geografisch, sprachlich oder filmisch». Die Schauspielerin habe mit ihrer eindringlichen Präsenz, ihren furchtlosen künstlerischen Entscheidungen und ihrem unverwechselbaren Stil Generationen von Filmschaffenden und Fans geprägt.
Historischer Oscar-Sieg
Yeoh schrieb 2023 Geschichte, als sie für ihre Rolle in "Everything Everywhere All at Once" als erste asiatische Frau den Oscar als beste Hauptdarstellerin gewann. Damals war sie 60 Jahre alt. Die Fantasy-Komödie der Regisseure Daniel Kwan und Daniel Scheinert wurde zum erfolgreichsten Film bei der Oscar-Verleihung dieses Jahres.
Ihre Karriere begann in asiatischen Action- und Martial-Arts-Filmen, bevor Hollywood Ende der 1990er Jahre auf sie aufmerksam wurde. Den internationalen Durchbruch schaffte sie 1997 als chinesische Geheimagentin im Bond-Film "Der Morgen stirbt nie". Ihren Höhepunkt erreichte ihre Popularität im Jahr 2000 mit Ang Lees Wuxia-Film "Tiger & Dragon", in dem sie die Mentorin einer jungen Kämpferin spielte.
Persönliche Verbindung zu Berlin
Yeoh betonte ihre besondere Beziehung zur Berlinale: «Berlin hat immer einen besonderen Platz in meinem Herzen gehabt. Es war eines der ersten Festivals, das meine Arbeit mit solcher Wärme und Großzügigkeit aufgenommen hat.» Bereits 1999 war sie Mitglied der internationalen Jury des Festivals.
Der Goldene Ehrenbär zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen der Filmwelt. Zu den bisherigen Preisträgern gehören Meryl Streep, Helen Mirren, Isabelle Huppert sowie die Regisseure Martin Scorsese und Steven Spielberg. Im Jahr 2025 erhielt die britische Schauspielerin Tilda Swinton die Auszeichnung.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.













