Lot 536. Jan Ostoja Mioduszewski, 1831 Podolia – 1910 Saint Petersburg. VIEW OF THE HÔTEL DE VILLE DE PARIS, CA. 1870. Oil on canvas. 92 x 192 cm. Signed lower right.
Blick von links auf das prachtvolle, von der Sonne beschienene Hôtel de Ville, das in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Stil der Neo-Renaissance errichtete Rathaus von Paris. Vor dem Rathaus der große, belebte Platz mit breiten Straßen, auf denen neben Soldaten und zahlreichen Einwohnern mehrere Kutschen und diverse Reiter, sowie einige Händler mit ihren Karren zu erkennen sind. Dazu auch die prachtvollen Laternen, die meist durch Lichterketten miteinander verbunden sind. Auffallend auch mehrere Masten mit den französischen Flaggen. Im Hintergrund die prachtvolle Kathedrale Notre-Dame unter hohem blauen Himmel mit weißen Wolkenformationen. Prachtvolle großformatige Darstellung des Platzes und des Rathauses mit vielen kleinen Details in der Art des Künstlers.
Anmerkung: Der Künstler war ein polnischer Maler, Schüler von Timoléon Carl von Neff (1805-1876) an der Akademie der schönen Künste in Sankt Petersburg und stellte zwischen 1865 und 1879 im Pariser Salon aus. Estimate 30,000 – 40,000 euro. Hampel. 03/27/25. Sold €35,000
Podobnie jak wielu polskich malarzy studiował na akademii petersburgskiej. Malował sceny rodzajowe, historyczne, pejzaże, portrety (jeden znich można obejrzeć na stronach MNW). Przez około 40 lat mieszkał we Francji, dokąd wyjechał po upadku powstania styczniowego. Jego prace bardzo rzadko pojawiają się na rynku. Ta w tej chwili sprzedana w Niemczech jest dużych wymiarów, wykonana w sposób fotograficzny, mało frapująca. Kilka jego akademickich prac można odnaleźć na stronach rosyjskich (np. Empress Catherine the Great receiving a letter. Museum: State Tretyakov Gallery, Moscow), gdzie występuje jako Ivan Osipovich MIODUSHEVSKY.