Söder ehrt Schlagerkönigin Leandros: 55 Millionen Platten und klare Haltung

upday.com 1 godzina temu
Ministerpräsident Markus Söder überreicht Sängerin Vicky Leandros den Bayerischen Verdienstorden im Münchner Prinz-Carl-Palais (Symbolbild) (Photo by Hannes Magerstaedt/Getty Images) Getty Images

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat heute Weltstar Vicky Leandros mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet. Bei der Zeremonie im Münchner Prinz-Carl-Palais würdigte Söder die 73-jährige Sängerin nicht nur für ihre musikalischen Verdienste, sondern besonders für ihre klare Haltung gegen Hass und Ausgrenzung. Die gebürtige Griechin hatte im Sommer ihre Teilnahme an den Schlossfestspielen in Regensburg abgesagt, nachdem AfD-Chefin Alice Weidel eingeladen worden war.

«Vicky Leandros steht für Werte. Für Toleranz, Vielfalt, Menschenwürde. Sie hat sich klar gegen Hass und Ausgrenzung positioniert. Als sie erfuhr, dass bei den Schlossfestspielen in Regensburg AfD-Chefin Alice Weidel eingeladen war, sagte sie: Nicht mit mir! Das ist Haltung!», erklärte Söder bei der Verleihung. Er bezeichnete die Eurovision-Siegerin von 1972 als «echte Schlagerkönigin» und «Ehren-Bayerin».

Auszeichnung für Lebenswerk

Leandros zeigte sich tief bewegt. «Es ist für mich eine große Ehre, den Bayerischen Verdienstorden zu erhalten! Ich freue mich über diese besondere Anerkennung meines Lebenswerks», sagte sie der Bild. Die Sängerin, die mehr als 55 Millionen Platten verkaufte und 20 deutsche Top-20-Hits verzeichnet, betonte: «Die Auszeichnung ist für mich zugleich aber auch ein Ansporn, mich weiterhin für Menschen zu engagieren, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.»

Leandros sammelte im Laufe ihrer Karriere über eine Million Euro für Kinderhilfsorganisationen wie «Ein Herz für Kinder». Sie trat zuletzt bei den Jüdischen Kulturtagen in München auf – als Zeichen gegen den wachsenden Antisemitismus.

Verbindung zwischen Griechenland und Bayern

Die auf Korfu geborene und in Deutschland aufgewachsene Künstlerin hob die besondere Beziehung zwischen ihrer Heimat und Bayern hervor. «Die Verbindung zwischen meinem Heimatland Griechenland und Bayern hat ja eine lange Tradition. Nicht erst seit König Otto!», sagte Leandros der Bild. «Unsere Lebensart hat viele Gemeinsamkeiten: Wir pflegen eine gewisse Vorliebe für gutes Essen, leidenschaftliche Diskussionen, und wir lieben das Leben!»

Söder ergänzte: «Blau-Weiß, das passt eben.» Viele ihrer Hits nahm Leandros in München auf, darunter «Verlorenes Paradies» mit Komponist Ralph Siegel. Der Ministerpräsident beschrieb den Orden als «Limited Edition» – maximal 2.000 lebende Träger dürfen ihn besitzen.

«Seit heute gehört dieser Orden einer Frau, die uns mit ihrer Stimme unvergessliche Momente geschenkt hat. Danke, Vicky Leandros. Für alles, was Sie für die Musik getan haben. Für Ihre klare Haltung. Für Ihre Menschlichkeit», schloss Söder seine Laudatio.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału