Adidas hebt Gewinnprognose nach Rekordquartal auf 2 Milliarden

upday.com 4 godzin temu
Adidas wird nach einem starken dritten Quartal optimistischer für 2025. Christophe Gateau/dpa

Adidas wird nach einem überraschend starken Sommergeschäft deutlich optimistischer für das laufende Jahr. Der Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach hob seine Gewinnprognose von 1,7 bis 1,8 Milliarden Euro auf rund zwei Milliarden Euro an. Als Gründe nannte der Dax-Konzern bessere Geschäfte als erwartet und erfolgreiche Maßnahmen zur Minderung von Zusatzkosten durch US-Zölle.

Im dritten Quartal wuchs der Umsatz währungsbereinigt um acht Prozent auf gut 6,6 Milliarden Euro. Bemerkenswert: In den Vergleichszahlen von 2024 waren noch Verkäufe der eingestellten Yeezy-Marke von Skandalrapper Kanye West enthalten. Die Kernmarke Adidas legte ohne diese Altlasten sogar um zwölf Prozent zu.

Rekordergebnis und Börsenreaktion

Der Betriebsgewinn stieg von 598 Millionen auf 736 Millionen Euro. Vorstandschef Bjørn Gulden sprach von einem Meilenstein: «Das ist der höchste Umsatz, den wir als Unternehmen je in einem Quartal erzielt haben.» Die endgültigen Quartalszahlen will Adidas wie geplant am 29. Oktober veröffentlichen.

Für das Gesamtjahr rechnet der Konzern nun währungsbereinigt mit einer Umsatzsteigerung von neun Prozent. Bisher hatte das Management nur ein Plus im hohen einstelligen Prozentbereich prognostiziert. An der Börse kamen die Nachrichten gut an: Die Adidas-Aktie legte im nachbörslichen Handel auf der Plattform Tradegate um knapp zwei Prozent zu.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału